Sa 27 Mär
J. S. Bach
Johannespassion
20:30 | Stephansdom
Interpreten
Jugendchor der Wiener Staatsoper
Bühnenorchester der Wiener Staatsoper
Evangelist: Brent Damkier, Tenor
Lea Dlouhos / Ellinor Heldt / Theresa Praxmarer / Aylin Yildirim, Sopran
Lara Kaya Ege, Alt
Jakob Weingartner, Tenor
Tobias Wurm / Jakob Krammer / Constantin Müller, Bass
Johannes Mertl, Dirigent
Programm
J. S. Bach, Johannespassion (Passio secundum Johannem, BWV 245)
JETZT TICKETS AB € 20,- KAUFEN
Hören Sie Bachs Johannespassion mit dem Jugendchor und Bühnenorchester der Wiener Staatsoper passend vor Ostern im Wiener Stephansdom!
Die Fastenzeit ist immer die Zeit der Aufführungen der weltberühmten Passionen J. S. Bachs. Obwohl die Johannespassion einige Jahre vor der Matthäuspassion entstanden ist und heute als Bachs früheste Passionsmusik gilt, steht sie an Innigkeit und Intensität den späteren Werken Bachs um nichts nach.
Als am Karfreitag 1724 in Leipzig die Johannespassion zum ersten Mal erklang, hörte die Gemeinde ein für damalige Verhältnisse an Umfang, Qualität, Anspruch und geistlichem Tiefgang ungewöhnliches Werk. Ob jemand ahnte, dass dieses Werk des damals neu amtierenden Thomaskantors Jahrhunderte später zu den wichtigsten Werken musikalischer Weltliteratur und zu einem der am häufigsten aufgeführten Werke sakraler Musik gehören würde?
Das aus zwei Teilen bestehende Werk, das sich an der üblichen Gliederung des Passionsberichts orientiert, stützt sich stark auf den Text des Passionsberichtes im Johannesevangelium. Die Textvorlage umfasst dabei in beiden Teilen nicht nur den biblischen Bericht, sondern auch Choräle, sowie frei gedichtete Chöre und Arien. So endet dieses Oratorium bei Bach mit Jesus letzten Worten: „Es ist vollbracht!“