Do 7 Dez 2023
Wiener Advent - Adventkonzert
der Wiener Symphoniker
20:30 | Stephansdom
JETZT TICKETS AB € 35,- BUCHEN
Der Wiener Advent im Stephansdom ist bereits eine Tradition im musikalischen Kalender der Hauptstadt. Auch 2023 laden die Wiener Symphoniker wieder zum exklusiven Adventkonzert in den Wiener Stephansdom, unter der Leitung von deren Erster Gastdirigentin, der Französin Marie Jacquot. Der Wiener Advent ist eine musikalische Winterreise durch die europäische Musikgeschichte, die auf die Zeit der Besinnlichkeit einstimmt. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von J. S. Bach, E. Humperdinck und F. Mendelssohn Bartholdy.
Konzertdetails
Programm und Dauer
u.a. Werke von J. S. Bach, E. Humperdinck, F. Mendelssohn Bartholdy
90 Minuten, keine Pause
Ticketpreise
1. Kategorie - € 150,-
2. Kategorie - € 120,-
3. Kategorie - € 85,-
4. Kategorie - € 50,-
5. Kategorie - € 35,-
Rückblick: Wiener Advent
Wiener Advent 2022 | 14.12.2022, 18:00 & 20:30
Interpreten
Wiener Symphoniker
Wiener Sängerknaben
Einstudierung: Gerald Wirth
Chorus Viennensis
Einstudierung: Michael Schneider
Elsa Benoit, Sopran
Stanislas de Barbeyrac, Tenor
Selina Ott, Trompete
Diana Tishchenko, Violine
Fabien Gabel, Dirigent
Pre-Show Konzert und Hauptkonzert
Johann Sebastian Bach
Magnificat D-Dur BWV 243, 1. Chor ("Magnificat")
"Jauchzet Gott in allen Landen", Kantate BWV 51, I. Aria "Jauchzet Gott in allen Landen"
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zum Oratorium "Samson" HWV 57
Oratorium "Samson" HWV 57, Arie "Thus when the sun"
Oratorium "Samson" HWV 57, Chor "Awake the trumpet lovely sound"
Oratorium "Samson" HWV 57, Arie "Let the Bright Seraphim"
Giacomo Puccini
"Preludio sinfonico" in A-Dur SC 32
Gioacchino Rossini
"Petite Messe Solenelle", 4. Arie "Domine Deus"
Hector Berlioz
"L'Enfance du Christ" ("Die Kindheit Christi"), Trilogie sacrée für Soli, Chor und Orchester op. 25, 8. Chor "L'Adieu des bergers à la Sainte Famille"
Jules Massenet
"Méditation", Symphonisches Intermezzo aus der Oper "Thaïs" für Violine und Orchester
Alexander Glasunow
"Albumblatt" in Des-Dur (Bearbeitung für Orchester)
Franz Schreker
"Valse lente" für kleines Orchester
Richard Strauss
"Wiegenlied" für Singstimme und Orchester op. 41 TrV 195 Nr. 1
Anonymus
"Adeste fideles"
Wiener Advent 2021 | 14.12.2021, 20:30
Interpreten
Wiener Symphoniker
Wiener Sängerknaben
Chorus Viennensis
Christiane Karg, Sopran
Catriona Morison, Mezzosopran
Mauro Peter, Tenor
Michael Nagy, Bass
David Afkham, Dirigent
Programm
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium, BWV 248, 1. Teil "Jauchzet, frohlocket"
C. Saint-Saëns, Prélude aus dem "Oratorio de Noël" (Weihnachtsoratorium), op. 12
G. Fauré, Pie Jesu aus dem "Requiem", op. 48
C. Gounod, Sanctus aus der "Cäcilien Messe"
C. Franck, Panis Angelicus
G. Fauré, Cantique de Jean Racine, op. 11
E. Humperdinck, Ouvertüre zur Oper "Hänsel und Gretel"
M. Reger, Mariä Wiegenlied, op. 76/52
F. Mendelssohn Bartholdy, "Herr Gott Abrahms" aus dem Oratorium "Elias", op. 70
R. Strauss, "Die heiligen drei Könige" nach einem Text von Heinrich Heine, op. 56 Nr. 6
E. Humperdinck, "Abendsegen" aus der Oper "Hänsel und Gretel"
Informationen zu COVID-19
COVID-19 Regelungen
Allgemeine Informationen
Die Grundfläche des Stephansdomes entspricht ca. 3.000 m² und die enorme Raumhöhe fördert eine gute Luftzirkulation. Dies garantiert, daß Sie unsere Konzerte unbeschwert und unter Einhaltung aller COVID-Schutzmaßnahmen genießen können. Wir haben ein COVID-19 Präventionskonzept erstellt, das Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos beschreibt und einen COVID-19 Beauftragten bestellt, der für die Umsetzung des COVID-19 Präventionskonzepts verantwortlich ist. Unser COVID-19 Präventionskonzept ist stets an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst und von den relevanten Behörden bewilligt. Unsere geschulten Ordnerinnen und Ordner sorgen dafür, dass im Publikum angemessene Abstände eingehalten werden. Darüber hinaus verteilen wir auf Nachfrage Masken, es stehen für Sie Desinfektionsmittel bei den Eingängen zur Verfügung und es wird darauf geachtet, dass auch die behördlichen Vorgaben hinsichtlich der höchstzulässigen Besucherinnen- und Besucheranzahl nicht überschritten werden. Um Ihr Mitwirken bei der Einhaltung der Schutzmaßnahmen wird gebeten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Vorgangsweise bei Absagen, Reisebeschränkungen oder Lockdowns
Bei einer Absage des Konzerts, Reisebeschränkungen oder Lockdowns erhalten Sie den Ticketpreis immer gratis rückerstattet. Bitte wenden Sie sich dazu an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hinweise
Dieses Konzert wird in Kooperation zwischen der Domkirche St. Stephan, Kunst & Kultur - ohne Grenzen und den Wiener Symphonikern veranstaltet. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen und Ihren Rechten.
Bei der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Weiterführende Information zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.