fbpx

Sa 15 Jul

Mozart, Krönungsmesse &
Händel, Dettinger Te Deum

20:30 | Stephansdom


  JETZT TICKETS AB € 20,- KAUFEN  

Hören Sie W.A. Mozarts "Krönungsmesse" und Händels "Dettinger Te Deum", 280 Jahre nach dessen Uraufführung im Wiener Stephansdom.

Durch deren Länge und die musikalische Inspiration, welche Mozart durch die Musik Händels erlangte, passen diese zwei Werke hervorragend zueinander und füllen einen Konzertabend optimal.

Sehr wahrscheinlich wurde die Krönungsmesse für den Ostergottesdienst am 4. April 1779 am Salzburger Dom komponiert, Mozart selbst datierte sie auf den 23. März 1779. Für diese Annahme spricht die große Orchesterbesetzung und dass die Bratschen fehlen, wie in Salzburg damals üblich. Wie Mozarts Messe in C-Dur zu ihrem Beinamen Krönungsmesse kam, der 1873 erstmals auftaucht, ist bis heute umstritten.

Händel komponierte das Dettinger Te Deum für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges des österreichisch-britischen Militärs unter dem Kommando von König Georg II. und Lord Stair über die französischen Truppen in der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743. Nach der Rückkehr des Königs wurde ein Tag der öffentlichen Danksagung anberaumt, und Händel, damals "Composer of the Musick to the Chapel Royal", erhielt den Auftrag, für diesen Anlass ein Te Deum zu schreiben. Das Werk wurde zwischen dem 17. und 29. Juli 1743 komponiert und am 27. November 1743 in der Chapel Royal des St. James's Palace in London in Anwesenheit von Georg II. uraufgeführt.

Unter der Leitung von Gerald Wirth, Präsident und Künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, werden die Meisterwerke im Rahmen des Sing Mit! Chorfestivals von weltweit angereisten Chorsängerinnen und Chorsängern in mehreren Workshops intensiv erarbeitet. Der krönende Abschluss ist die Aufführung mit namhaften Solisten und dem Wiener Domorchester im Stephansdom.

Konzertdetails


Impressionen


Bleiben Sie auf dem Laufenden


Stets auf dem neuesten Stand zu unseren Konzerten bleiben Sie mit unserem Newsletter.

  NEWSLETTER-ANMELDUNG  

So kommen Sie zu Ihren Tickets

Online-Ticket

Buchen Sie Ihre Konzertkarten bequem und gebührenfrei
über unseren Online Ticket Shop, gültig als
print@home oder Mobile-Ticket.

Ticket Gretchen App

Mit der Ticket Gretchen App in 30 Sekunden zum Ticket!
Laden Sie die Ticket Gretchen App jetzt kostenlos
im App Store oder bei Google Play.

Per E-Mail oder an der Abendkassa

Für eine Bestellung per E-Mail senden Sie bitte
Ihren Kartenwunsch an tickets@kunstkultur.com.
An der Abendkassa erhalten Sie Karten bis Konzertbeginn.

Persönlich, telefonisch oder auf dem Postweg

Kunst & Kultur - ohne Grenzen, Worellstraße 3
A-1060 Wien; Tel: +43 (0) 1 581 86 40
Kartenverkauf Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-15 Uhr