fbpx
  • sing-mit-01
  • sing-mit-02
  • sing-mit-03
  • sing-mit-04
  • sing-mit-04
  • sing-mit-05
  • sing-mit-06
Unsere Mitsingkonzerte in Wien bieten EinzelsängerInnen und Chören die Möglichkeit, im Wiener Stephansdom ein bedeutendes Werk der Chorliteratur im Rahmen eines professionell organisierten Mitsingkonzertes aufzuführen.
Seit 17 Jahren kommen zu diesem Anlass EinzelsängerInnen und Chöre aus aller Welt zusammen, um diese besondere Sing Along Erfahrung machen zu können. Unter der Leitung eines renommierten Chorleiters studieren Sie während eines Chorfestivals in Proben über mehrere Tage das aktuelle Werk ein. Als Teil des so geformten Sing Mit! Festivalchors bringen Sie es in einem festlichen Abschlusskonzert zusammen mit Ihren internationalen Mitsängern, dem Domorchester und renommierten Solisten vor großem Publikum zur Aufführung.

Die Künstlerischen Leiter


 
Prof. Gerald Wirth
Künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben
Künstlerischer Leiter der Wiener Sing mit! Chorfestivals
Prof. János Czifra
Domkapellmeister am Dom zu Salzburg 1987-2022
Künstlerischer Leiter der Sing mit! Chorfestivals

Sing Mit! Galerie


J. Haydn, Die Schöpfung
06. - 08. Juli 2023 | Stephansdom, Wien

Die Anmeldung für "Haydn, Die Schöpfung" ist geschlossen, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht wurde!

Führen Sie J. Haydns Schöpfung als Teil des Sing Mit! Festival Chors, 225 Jahre nach ihrer Erstaufführung im Jahre 1798 im Wiener Stephansdom auf. Wie getrieben von einer höheren Gewalt, schuf Haydn dieses elementare, groß angelegte Werk innerhalb von nur zwei Jahren und erkrankte völlig verausgabt kurz nach der Premiere schwer. Gewaltig und erhebend zugleich schildert der 66jährige Haydn den Schöpfungsakt.

Das Werk in der deutschen Fassung erarbeiten Sie in mehrtägigen Workshops unter der Leitung von Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, und führen es anschließend gemeinsam mit dem Wiener Domorchester und namhaften Solisten und Solistinnen als feierliches Abschlusskonzert im Wiener Stephansdom auf.

W. A. Mozart, Krönungsmesse
& G. F. Händel, Dettinger Te Deum
13. - 15. Juli 2023 | Stephansdom, Wien

  ONLINE-ANMELDUNG

Singen Sie W.A. Mozarts Krönungsmesse und Händels Dettinger Te Deum 280 Jahre nach dessen Uraufführung in einem Mitsingkonzert im Wiener Stephansdom. Durch deren Länge und die musikalische Inspiration, welche Mozart durch die Musik Händels erlangte, passen diese zwei Werke hervorragend zueinander und füllen einen Konzertabend optimal.

Sie studieren die Werke, die Krönungsmesse und Dettinger Te Deum (englische Fassung), unter der Leitung von Prof. Gerald Wirth, Künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, über mehrere Tage in Workshops ein und führen diese anschließend als Teil des dadurch geformten Sing Mit! Festival Chors in einem großangelegten Abendkonzert im Wiener Stephansdom auf. Begleitet vom Orchester der Wiener Dommusik und namhaften Solisten und Solistinnen.

W. A. Mozart, Requiem
29. - 31. Oktober 2023 | Stephansdom, Wien

  ONLINE-ANMELDUNG

Führen Sie Mozarts Requiem (KV 626) passend zu Allerheiligen im Wiener Stephansdom auf. Mozarts Requiem zählt zum Besten und Bewegendsten, was die klassische Musik zu bieten hat. Die Verbundenheit Mozarts mit der Domkirche St. Stephan ist weltweit bekannt. Nach seinem Tod wurde er im Dom zur Verabschiedung aufgebahrt, bevor er auf den St. Marxer Friedhof in Wien überführt wurde.

Unter der Leitung von Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, erarbeiten Sie das Werk über mehrere Tage in deutsch- und englischsprachigen Proben. Zusammen mit namhaften Solisten und dem Wiener Domorchester führen Sie Mozarts Requiem zum Abschluss als Teil des so geformten Sing Mit! Festivalchors in einem feierlichen Konzert im Stephansdom auf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden


Stets auf dem neuesten Stand zu den Sing mit! Chorfestivals bleiben Sie mit unserem Newsletter.

  NEWSLETTER ANMELDUNG

Fragen und Antworten


So nehmen Sie teil!

Online-Anmeldung

Melden Sie sich bequem online über unser Anmeldesystem an. Bei Fragen wenden
Sie sich bitte an info@kunstkultur.com.

Anmeldung per E-Mail

Sie können sich auch gerne per E-Mail an info@kunstkultur.com anmelden! Senden Sie
uns das ausgefüllte Anmeldeformular:
Anmeldeformular Mozart Krönungsmesse + Händel Dettinger Te Deum Wien
Anmeldeformular Mozart Requiem Wien

Persönlich oder telefonisch

Kunst & Kultur - ohne Grenzen
Worellstraße 3, A - 1060 Wien
Telefon: +43 (0) 1 581 86 40
Mo-Do: 9 bis 17 Uhr | Fr: 9 bis 15 Uhr